Eine Überraschung ist sie nicht, die Kandidatur von Thomas Bach für das höchste Amt, das der Weltsport kennt. Präsident des IOC will er nun werden. Der Mannschaftsolympiasieger im Florettfechten von 1976 hat seine Funktionärslaufbahn nahezu idealtypisch auf dieses Ziel ausgerichtet. Seit Jahren schon war mit dieser Karriereambition zu rechnen, und die Chancen stehen offenbar nicht… Weiterlesen »
KW 21 | Das Maß aller Dinge?
Deutsch-deutsches Finale in der Champions-League
Als Thomas Müller in der 75. Minute das 3:0 köpfte, war niemand mehr überrascht. Zu leicht wirkte es, wie der FC Bayern den FC Barcelona im Halbfinal-Rückspiel der Champions-League im eigenen Stadion auseinandernahm. Die Münchner ließen Xavi, Iniesta und Co. keine Chance. Beide Spiele addiert, siegte die Mannschaft von Jupp Heynckes mit 7:0. Und auch… Weiterlesen »
KW 20 | Junge Generation „No Future“
Börsenhausse versus Beschäftigungsbaisse
Seit einiger Zeit reißen die feurigen Meldungen von den internationalen Börsenplätzen nicht ab. Die weltweit wichtigsten Aktienindizes gehen nur noch nach oben. Ein Rekordstand jagt den nächsten. Auf dem Frankfurter Parkett erklimmt der deutsche Leitindex neue Allzeithochs. Der Dow-Jones überspringt zum ersten Mal in seiner Geschichte die 15.000-Punkte-Marke. Der japanische Nikkei ist zwar noch weit… Weiterlesen »
Buchvorstellung im Hessischen Hof
06.05.2013 | Autorin Dr. Claudia Nagel hat Ihre Neuerscheinung „Behavioral Strategy. Denken und Fühlen im Entscheidungsprozess. Das Unbewusste und der Unternehmenserfolg“ Anfang Mai im Rahmen eines „Buch-Cocktails“ vorgestellt. 65 geladene Gäste aus Wirtschaft und Wissenschaft feierten das Ereignis in Anwesenheit von Prof. Dr. Hermut Kormann und Verleger Dr. Reinhard Nenzel. Ernst Padberg, Herausgeber und Chefredakteur… Weiterlesen »
KW 19 | Mario und die Zauberer
Erneute Senkung des Leitzinses
Wir wissen wohl, sofern sich im heutigen Wirtschaftsgeschehen überhaupt noch etwas wissen lässt, dass die Beschneidung des Leitzinses um weitere 0,25 Prozent wohl kaum irgendwo, wo es wichtig wäre, für frische Liquidität sorgen wird, wobei die Maßnahme Immobilien-Jongleure in Hamburg und Helsinki womöglich freut. Sicher ist nur, dass der Segen des billigen Geldes nicht die… Weiterlesen »