Universität Frankfurt
Euro-Einführung: Vom Ende aller Vorschusslorbeeren
(UMAG 6/2001, Titelthema „Konturen des künftigen Europa“, Seite 24-25)
Euro ante portas: Erheblich viel mehr als nur neue Scheine
(UMAG 12/2001, Titelthema „Perspektiven 2002“, Seite 28-31)
Höhenflug des Euro: Kursfeuerwerk
(UMAG 5/2003 Titelthema „Zukunft Europas“, Seite 26-27)
Gemeinschaftswährung: Dynamit statt Dynamik
(UMAG 5/2005 Titelthema „Zukunft Europas“, Seite 14-18)
Prof. Dr. Wilhelm Hankel
Wirtschaftswissenschaftler und Währungsspezialist, Königswinter [Unter Karl Schiller Abteilungsleiter »Geld und Kredit« im BMWi • Kläger vor dem BVG gegen die Einführung des Euro]
Legitimation der EU: Ende der Blütenträume (» Zum Beitrag)
(UMAG 6/2009, Titelthema „Mittelstand in Europa“, Seite 21-25)