26.08.2020 | Die „Aktion Deutschland hilft“ in Bonn, ein 2001 gegründetes Bündnis von 23 deutschen Hilfsorganisationen, die weltweit Menschen unterstützen, die durch Katastrophen und Notsituationen alles verloren haben, ging heute eine Partnerschaft mit unserem Fachverlag ein. Der Zusammenschluss verbindet die weiterhin eigenständigen Initiatoren, um Überschneidungen und Versorgungslücken im Vorfeld von Hilfseinsätzen zu vermeiden. Dazu gehört, dass es in akuten Bedarfsphasen gemeinsame Spendenaufrufe unter der Kontonummer 102030 bei der Bank für Sozialwirtschaft gibt. Die Aufteilung der eingehenden Gelder erfolgt nach einem Schlüssel, der die Leistungsfähigkeit und das Leistungsprofil der beteiligten NGOs berücksichtigt. Aktuelle Maßnahmen beziehen sich auf die Folgen der großen Explosion in Beirut (Libanon), auf die durch Hunger, Cholera und Gewalt geprägte Situation im Jemen, auf die Zerstörungen durch den Zyklon Amphan in Bangladesch und Indien, auf die Flüchtlingskrise infolge des Bürgerkriegs in Syrien, auf die Bekämpfung des erneuten Ausbruchs des Ebola-Virus in der Demokratischen Republik Kongo, auf die Linderung der humanitären Krise in Venezuela sowie auf die Behebung der Folgen der tropischen Wirbelstürme Idai und Kenneth in Simbabwe und Mosambik.
Zusammenarbeit mit neuem Partner
23.07.2020 | Die 1957 gegründete HaRo Fördertechnik GmbH, Rüthen (Sauerland), ging heute eine Partnerschaft mit unserem Fachverlag ein. Das klassische Familienunternehmen zählt europaweit zu den führenden Anbietern moderner Intralogistik und ist für effiziente, langlebige Förderanlagen im Stückgut-Transport bekannt. Dieser Erfolg verdankt sich stetigen Innovationen, gelebter Kundennähe und hoch motivierten Mitarbeitern. Heute werden aus einem großen Pool von Standardsystemen individuelle Wunsch-Anlagen entwickelt, die wertvolle Erfahrungen mit den Vorteilen der „Industrie 4.0“ vereinen. Das vielfältige Produktprogramm besteht aus Einzelkomponenten wie Rollen-, Gurt- und Kettenförderern für den Transport von Gitterboxen, Großladungsträgern, Kartons und vielem mehr sowie aus Lösungen zur ganzheitlichen Streckenführung von A nach B oder zur Verknüpfung mehrerer Etagen mit Vertikalförderern. Außerdem stellt sich die HaRo-Gruppe gern besonderen Herausforderungen, wie sie etwa im fragilen Stückguttransport über Dachhaut, Brücken oder unterirdisch durch Tunnel bestehen. Sämtliche Leistungen von der Planung und die Konstruktion über die Fertigung und die elektrische Steuerung bis zur Inbetriebnahme von Anlagen erfolgen unter einem Dach. Die Kunden aus diversen Branchen schätzen die Flexibilität, die Zuverlässigkeit, die kurzen Reaktionszeiten und die Fertigungstiefe.
Zusammenarbeit mit neuem Partner
03.07.2020 | Die 1884 gegründete Nürnberger Versicherungsgruppe ging heute eine Partnerschaft mit unserem Fachverlag ein. Das Unternehmen residiert am Stammsitz im zweithöchsten Bürogebäude Bayerns („Business Tower“) und zählt mit über vier Millionen Kunden zu den großen Branchenadressen in Deutschland. Vertreten werden die Sparten Kfz-Versicherung, Haftpflichtversicherung, Haus und Wohnen, Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Rechtsschutz, Existenzsicherung, Lebensversicherung, Rentenversicherung, Sport und Freizeit, Kinder und Jugendliche, Beamte und öffentlicher Dienst sowie Finanzprodukte. Ratingagenturen bescheinigen den Gruppengesellschaften beste Solidität. Im Sinne der Nachhaltigkeit werden diese Prämissen formuliert: Verantwortungsvoller Arbeitgeber, Verantwortung gegenüber Kunden, Verantwortung gegenüber Vermittlern, Nachhaltige Produkte, Firmenkultur, Nachhaltige Kapitalanlage, Regelkonformes Verhalten, Gesellschaftliches Engagement, Betrieblicher Klima- und Umweltschutz, Nachhaltige Beschaffung. Die Fürst Fugger Privatbank in Augsburg, die 1486 als Handelshaus der Gebrüder Fugger erstmals als Bank bezeichnet wurde, steht als Konzerntochter für Beständigkeit und langfristigen Vermögenserhalt, wobei der Erfolg traditionell auf vorsichtigen, diversifizierten Investitionsentscheidungen beruht.
Neujahrskarte 2020
03.01.2020 | Die Unternehmer Medien GmbH versendet kleine Botschaften zum Jahreswechsel. Die Klappkarten nehmen seit 2009 das neue Geschäftsjahr in den Blick und werden in 500 Exemplaren an ausgewählte Marktpartner versandt. Cover und Texte sind programmatisch zu verstehen.
Neujahrskarten: 2017 |2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009
Neuerscheinung im Buchverlag

10.12.2019 | Das neue Buch von Prof. Dr. Norbert Wieselhuber fasst aus Anlass seines 70. Geburtstags unter dem programmatischen Titel »Unternehmer gestalten Unternehmen« Aufsätze und Beiträge des Autors aus den letzten 30 Jahren zusammen. Inhaltlich geht es um Grundfragen des Unternehmertums, um die klassischen Gestaltungsfelder, Strategien, die Organisation, die Firmenkultur, Digitalisierung und Finanzierung, Wachstumsquellen und Wachstumsschwellen sowie insbesondere um die „Führung 4.0“, die sich trotz aller Transformation unverändert auf traditionelle Werte stützt. Heruntergebrochen auf die operative Realität kommen alle Kernthemen zur Sprache, die Sache Geschäftsführender Gesellschafter und von Vorständen im namhaften inhabergeprägten Mittelstand sind.
Prof. Dr. Norbert Wieselhuber ist Familienunternehmern als viel gefragter Kopf seiner Top-Management-Beratung ein Begriff, die er 1986 in München als Dr. Wieselhuber & Partner GmbH (W&P) gegründet hat, vor allem aber als zugewandter persönlicher Begleiter und Vertrauter. Die Boutique ist mit drei Standorten und 80 Mitarbeitern eine der bedeutendsten unabhängigen, branchenübergreifenden Adressen für Innovation & »New Business«, Führung & Organisation, Digitalisierung, Marketing & Vertrieb, »Operations«, Finanzierungen sowie Restrukturierung und Sanierung. Seit der Jahrtausendwende wurden 500 Mandate bedient, auch kontinuierlich. Der Jubilar ist Aufsichtsrat und Beirat in global tätigen Unternehmen und gemeinnützigen Einrichtungen, Referent bei Top Management-Konferenzen sowie Herausgeber und Autor zahlreicher empirischer Studien und Publikationen, darunter des Standardwerks »Gestaltung und Führung von Familienunternehmen«, das seit 2005 in drei Auflagen ebenfalls in unserem Verlag erschienen ist.
Zusammenarbeit mit neuem Partner
04.12.2019 | Die Arvato Systems GmbH, Gütersloh, ein international tätiger IT-Spezialist und „Multi-Cloud Service Provider“, ging heute eine Partnerschaft mit unserem Fachverlag ein. Die Tochter des Bertelsmann Konzerns unterstützt die digitale Transformation von Unternehmen im Setup und im Betrieb hybrider und multipler Cloud-Architekturen, durch die intelligente Vernetzung von Anwendungen und Geschäftsprozessen, mit technischem Know-how und Branchen-Expertise, um neue Wertschöpfungskonzepte zu realisieren. Die innovativen Lösungen beziehen sich auf das „Internet of Things“ (IoT), „Big Data“, die Blockchain-Technologie und „Künstliche Intelligenz“ (KI). Stichworte sind „Business Process Management“, „Customer Experience“, „Digital Workplace“, E-Commerce, SCM & Logistik sowie „Track & Trace“. Mehr als 2.700 Mitarbeiter erwirtschaften weltweit an über 25 Standorten 360 Mio. Euro Jahresumsatz. Die Beratungsleistungen erstrecken sich auf Digitale Strategieberatung, Technologieberatung, Prozessberatung und Projektmanagement.