Barack Obama hat Tränen in den Augen, seine Stimme zittert. Der Präsident ist tief bewegt. Bei einer Trauerfeier für die Opfer des Schulmassakers in Newtown spricht er den Angehörigen sein Mitgefühl aus, nicht nur als Präsident, sondern auch als Familienvater. Es ist keine für Medien inszenierte Show. Nein, sein Mitgefühl ist echt. Es ist in… Weiterlesen »
KW 50 | Alle Jahre wieder…
Die Deutsche Bahn und der Winter
Alle Jahre wieder, wenn der erste Schnee fällt, ruckelt es bei der Deutschen Bahn: Züge fahren „auf unbestimmte Zeit“ verspätet, werden ersatzlos gestrichen oder halten „witterungsbedingt“ ohne Erklärung endlos auf offener Strecke. Die Berufspendler, die auf die Bahn angewiesen sind, quetschen sich in notorisch überfüllte Waggons, in denen die Heizung streikt und Zugbegleiter nur selten… Weiterlesen »
KW 49 | Deutschlands Kleindarsteller
Die mediale Übermacht des Mediokren
Wir sind wieder wer, nämlich Exportweltmeister, und lassen 2012 beim Handelsüberschuss alle hinter uns, auch die Chinesen. Die Spitzenleistungen unserer Ingenieure sind auf vielen Feldern unübertroffen gewesen. Unternehmer erfahren für ihre Produkte und Services international bestes Renommee. Wir sind eine politische Führungsmacht in Europa. Der Bildungsstandard unseres Landes ist hoch. Auch das soziale Netz ist… Weiterlesen »