![]() |
Birgit Felden | Stefan Hammes Bonn 2018, 36 Seiten ISBN 978-3-937960-35-7 |
Nur in Verbindung mit den Bänden 2 + 3 erhältlich!
Unternehmer wissen, dass sie einmal ihre Nachfolge zu regeln haben, schieben dieses Thema aber oft vor sich her, weil es unangenehme Gedanken hervorrufen kann. Den Generationswechsel ins Auge zu fassen und ernsthaft zu betreiben, bedeutet, sein Lebenswerk loszulassen und Vorkehrungen für einen neuen, letzten Zeithorizont zu treffen, der ohne die Generalverantwortung im Betrieb auskommen muss. Da es kein Patentrezept zur Bewältigung der damit verbundenen Herausforderungen gibt, sind alle Beteiligten früh in (Notfall)-Planungen einzubinden.