![]() |
Stephanie Hartung Bonn 2013, 206 Seiten Reihe: Theorie und Praxis, Band 2 |
Preis: 48,00 EUR
|
Kurzcharakteristik | Für das Phänomen »Marke« gibt es ebenso viele Erklärungen wie Befragte, was wegen der zahllosen Funktionen und Wirkungen auch nicht erstaunlich ist. Historisch standen markierte, also gekennzeichnete, Produkte lange im Fokus, während Unternehmensmarken (»Corporate Brands«) erst seit geraumer Zeit betrachtet werden. Dabei entwickeln Unternehmen als Systeme durch ihr Handeln einen mehr oder weniger unverwechselbaren Charakter, der zugleich die Grenze des Systems beschreibt: Das sind wir, das sind wir nicht. Jedes Unternehmen ist damit eine Marke (eine markierte Gestalt), die stets kommuniziert.
Es gibt keine Nicht-Marke, so wie es auch kein Nicht-Verhalten gibt. Jedes Verhalten ist Kommunikation, ein Signal für ein ganz bestimmtes Zusammenkommen oder Zusammensein. Daher gilt: »Man kann nicht nicht kommunizieren«. Leider aber zaudert der Mittelstand immer noch, sich des Themas anzunehmen: »Bleiben Sie mir weg mit Marke! Wir sind doch kein Konzern. Da muss man so viel investieren, das machen wir nicht. Außerdem verdienen wir mit einer schicken Marke kein Geld!« Schade. Markenbewusst geführte Firmen behaupten sich in ihren Märkten messbar besser als der Wettbewerb.
Autorin | Stephanie Hartung, Jahrgang 1959, nach einem Studium der Geschichte, der Niederlandistik und der Pädagogik in Münster Wechsel an die Staatliche Kunstakademie Düsseldorf (Kunstgeschichte, Freie Malerei, Meisterschülerin). Postgraduiertenstudium in »Internationalem Management« in Hagen. Ausbildungen in »Systemischer Organisationsaufstellung«, »Systemischem Coaching« und Gestalttherapie. Seit 1995 Unternehmensberatung (Markenentwicklung und Markenführung) und »Corporate Design«. Dozentin für »Branding + Corporate Design« und Lehrbeauftragte im Bereich Markenführung für Unternehmen an der Europa-FH Brühl. Mehrere Auszeichnungen. Mitgliedschaften: »Deutsche Gesellschaft für Systemaufstellungen« (DGfS), »Internationale Gesellschaft für Gestalttheorie und ihre Anwendungen« (GTA).
Unternehmensberatung für systemisches Markenmanagement PABLIK WJUING berät die systemische Entwicklung und Führung von Unternehmensmarken. Damit ist die Gestaltung und Führung aller Aspekte unter Berücksichtigung ihrer Beziehungen auf den Markenkern gemeint, orientiert an den Visionen und Zielen. Der Blick richtet sich auf den Kern der Identität des Unternehmens sowie auf sein Potenzial. Von diesem Punkt aus entwickeln wir mit unseren Kunden die selbstähnlich konsistente Gestaltung ihrer Marke über alle Organisationsbereiche hinweg, um sie systemisch in die Außenbeziehungen einzubinden. Dabei geht es dann auch um die Gestaltung ihrer sinnlich wahrnehmbaren ästhetischen Facetten. In diesem Kontext arbeiten wir eng mit unserem Schwesterunternehmen pollock zusammen, das auf Corporate Design und auf Kommunikationsdesign spezialisiert ist. In diesem Sinne beraten wir in den Bereichen
BRAND Systemische Markenentwicklung
STRATEGY Systemische Strategieentwicklung, Maßnahmenplanung und Maßnahmenumsetzung
SALES Systemische Entwicklung und Realisierung von Absatz, Vertrieb, Kundenbeziehung und Kommunikation
PEOPLE Systemisches Coaching und Training für Führungskräfte, Mitarbeiter und Teams; Karrierecoaching für Einzelpersonen
Branchenexpertise und Beratungskompetenz Die Berater von PABLIK WJUING waren langjährig als Senior Manager in DAX-Unternehmen oder bei namhaften Mittelständlern tätig oder sie waren selbst erfolgreiche Unternehmer. Sie verfügen über volkswirtschaftliches und betriebswirtschaftliches Know-how, fundamentales Branchenwissen und geschulte Blicke für die Erfolgsfaktoren. Hinzu kommen ausgeprägte Kompetenzen in der Personalführung und in der Personalentwicklung. Die meisten Berater von PABLIK WJUING haben eine Zusatzausbildung als Coach.
Ansprechpartnerin: Stephanie Hartung | Tel.: 0221/510902-36
Mobil: 0171/8979514 | E-Mail: s.hartung@pablikwjuing.com
Adresse: Pablik Wjuing Unternehmensberatung für systemisches
Markenmanagement | Kamekestraße 12 | 50672 Köln
Internet: www.pablikwjuing.com