Dynamisches Wachstum mit Innovationen
Nach der Gründung im Jahr 1996 auf Initiative von Rechtsanwalt Lothar Müller-Güldemeister, kam die Firmengeschichte 1998 mit der Innovation der gewerblichen Prozesskostenfinanzierung in Schwung, die zusammen mit Rechtsanwalt Dr. Christian Rollmann erfolgte. Eine revolutionäre Idee, da Inhaber von Forderungen aus dem Zivil- und Wirtschaftsrecht seither Rechtsstreitigkeiten führen können, ohne eigene Liquidität einzusetzen. Seit 1999 ist die FORIS AG unter der Wertpapierkennnummer (WKN) 577 580 im Geregelten Markt („General Standard“) der Deutschen Börse in Frankfurt/M. notiert. Zu den Standorten Berlin und Bonn kamen zeitweilig Frankfurt/M., München und New York hinzu. Das Portfolio wurde durch den Verkauf von Vorratsgesellschaften, einen Übersetzungsdienst und ein Anwaltsverzeichnis erweitert.
2002 übernimmt Dr. Christian Rollmann den Alleinvorstand. Bonn wird zum Sitz und alleinigen Standort des Unternehmens. Die FORIS AG erwirbt die frühere Hamburger Landesvertretung im ehemaligen Regierungsviertel und befindet sich damit in direkter Nachbarschaft zum UN-Campus sowie zu den Zentralen der Deutschen Post DHL und der Deutschen Telekom. 2006 wird die GO AHEAD Ltd. erworben, die (Stand heute) mit über 41.000 Limiteds Marktführer in der Gründung und im Verkauf solcher Gesellschaften in Deutschland ist, wobei fast ebenso viele Kunden in der Erfüllung ihrer Berichtspflichten gegenüber englischen Behörden unterstützt worden sind.
Seit 2009 wird auch die Gründung von Unternehmergesellschaften (UG) betrieben, seit 2010 einschließlich umfangreicher Services und Produkte im Hinblick auf spätere Phasen von Unternehmen. Ein neuer Satzungsgenerator bietet Gründern Hilfen, die eine GmbH oder eine UG auf sich zuschneiden wollen. Sie werden durch eine Mustersatzung geführt, die an allen wichtigen Stellen individualisiert werden kann. Der Übersetzungsdienst wird als FORIS lingua für rechtskonforme Textübertragungen in den Bereichen Recht und Wirtschaft neu am Markt positioniert. Die App des Prozesskostenrechners macht das Online-Tool mobil und enthält eine neue Funktion, um die Kosten und den Nutzen von Vergleichen zu berechnen. Schließlich wird FORIS mit der Monetarisierung streitiger Forderungen in der Prozessfinanzierung für Unternehmen noch attraktiver, da dies Verfahren unterstützt und auf Wunsch auch die Durchsetzung streitiger Forderungen übernommen wird. Unternehmen können sich einen Teil ihrer Ansprüche vorab auszahlen lassen.
2016 werden die Prozessfinanzierung, die Gründung und der Handel mit Vorratsgesellschaften sowie die Monetarisierung streitiger Forderungen unter dem einheitlichen Namen FORIS gebündelt. Begleitet wird dieser Schritt durch ein neues Erscheinungsbild, das die Dienstleistungen auch visuell klar beschreibt. Die FORIS AG ist als Unternehmen in dieser Form in Deutschland einzigartig. Sie gehört in ihren drei Kerngeschäftsfeldern sowie in den Services für Gründer von Limiteds und Unternehmergesellschaften durch ihre Tochter GO AHEAD mit über 30 Mitarbeitern zu den führenden Anbietern im Markt. Vorstände sind Dr. Hanns-Ferdinand Müller und Dr. Volker Knoop.