„Behavioral Strategy“: Nachhaltiger Nutzen
♦ Strategien lassen sich besser implementieren
◊ Weil es weniger Widerstände gibt, da kritische Argumente schon im Vorfeld durchdacht wurden
◊ Weil Sie alle an einem Strang ziehen und nicht mehr so viele Korrekturschleifen brauchen
♦ Strategien wirken nachhaltiger
◊ Weil Sie die Begeisterung, die Sie in der Entwicklung spüren, ins Unternehmen tragen
◊ Weil Sie auch die Interessen Ihrer „Stakeholder“ berücksichtigen
♦ Strategien schaffen eine neue „Leadership“-Kultur
◊ Weil sich Ihr Management nicht mehr nur um den Einsatz Ihrer Ressourcen kümmert, sondern einen verantwortungsvollen, menschlichen Führungsstil pflegt
◊ Weil Ihr Führungsteam künftig aus menschlich reifen Persönlichkeiten besteht und dadurch immer besser wird
♦ Strategien ziehen neue Talente an und binden sie an Ihr Unternehmen
◊ Gut ausgebildete Nachwuchskräfte und Potentialträger können Sie künftig nicht mehr autoritär und hierarchisch führen, sondern müssen ihnen eine menschlich fördernde Umgebung bieten
◊ Gemischte Führungsteams verlangen eine völlig andere Führungskultur. Die Integration von Frauen in Führungspositionen, die Sie durch diese neue Ausrichtung anziehen, macht Ihr Unternehmen langfristig erfolgreicher.
Ansprechpartnerin: Dr. Claudia Nagel (Geschäftsführende Gesellschafterin)
Adresse: Nagel & Company GmbH Management Consulting
Mendelssohnstraße 49 | 60325 Frankfurt/M.
Tel.: 069/742299-10, Fax: 069/742299-12, E-Mail: info@nagel-company.com