Die Unternehmer Medien GmbH hat bei ihrer Gründung im Jahr 2002 in Nachfolge ihrer Vorgängerin, der Unternehmerwirtschaft Verlags-GmbH, im Rahmen ihrer berechtigten Interessen für eigene Zwecke eine Datenbank angelegt, in der die damals rund 15.000 Bezieher des unternehmermagazins im B-to-B abgebildet waren, um den Vertrieb an die Zielgruppe zu steuern. Unter der Prämisse, dass es sich nahezu ausschließlich um „Geschäftsführende Gesellschafter“ gehandelt hat, wurden anfänglich nur die nötigsten Kontaktinformationen und eine Kennziffer erfasst, die den Erstbezug der Zeitschrift dokumentierte. Im Zuge des Markterfolgs und der daraus resultierenden Auflagensteigerungen entwickelte sich aus diesen manuell gepflegten Angaben ein in dieser Form einzigartiges Kataster von Unternehmerinnen und Unternehmern im klassischen deutschen Mittelstand, die eigene Betriebe mit Jahresumsätzen von zwei Millionen bis zwei Milliarden Euro leiten oder die in deren Gremien vertreten sind. Gegenwärtig gibt es 70.000 Einträge auf aktuellem Stand, wobei die Angaben im Laufe der Zeit systematisch ergänzt und erweitert wurden, so dass heute auch die Branchen, die Gründungsjahre, die Umsätze, die Mitarbeiterzahlen und die Internet-Adressen der Firmen nachgetragen sind. Sämtliche Informationen wurden stets nur aus öffentlich zugänglichen Quellen gewonnen oder verdanken sich freiwilligen Mitteilungen der Unternehmen.
Die Datenpflege erfolgt im Rahmen mehrerer Maßnahmen. Zum einen teilen viele Empfänger Veränderungen traditionell proaktiv mit. Zum anderen sind Mitarbeiter des Verlags ständig damit befasst, die Datensätze durch Online-Recherchen zu verifizieren. Diese permanente Prüfung und Auffrischung des Materials sichert die sehr hohe Qualität und sorgt für starke Selektionsoptionen, die sich bundesweit, regional, lokal, nach Betriebsgrößenklassen, Mitarbeiterklassen und anderen Merkmalen vornehmen lassen. Intern dient das Instrument dazu, die vollständige Verbreitung des unternehmermagazins in seiner Premiumzielgruppe zu garantieren. Marktpartner können diese Ressource bei nachgewiesenem berechtigtem Interesse im Rahmen der DSGVO unter bestimmten Voraussetzungen zur Direktansprache von Unternehmerinnen und Unternehmern nutzen ohne in den Besitz der Daten zu gelangen und ohne Einblick in deren Genese und Struktur zu erhalten.
Unsere Leistungen umfassen die Analyse Ihrer Vorgaben und die Beratung Ihres Bedarfs, die Filterung exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittener Daten sowie die Übernahme des Handlings von Mailings in Verbindung mit der Abwicklung durch einen erfahrenen Letter-Shop. Damit Ihr Direktmarketing optimale Wirkung erzielt, bieten wir auch die zielgruppenspezifische stilistische Veredlung Ihres Anschreibens und Ihrer beizufügenden Unterlagen an. Näheres steht unter dem Stichwort Sprache | Text.
Konditionen auf Anfrage.
Ansprechpartner
Dr. Reinhard Nenzel
Geschäftsführender Gesellschafter
Tel.: 0228/95459-81 | Fax: 0228/95459-80
E-Mail: adressen[at]unternehmermedien.de